Coaches
Capital Bugs

Tanja Röthlisberger
Tanja ist seit 2007 Mitglied bei den TVL Cheerleader. Bis 2016 war sie aktives Mitglied bei den Capital Hornets. Ihr grösster Erfolg waren die Schweizermeistertitel 2013-16 und die Teilnahmen an den Weltmeisterschaften 2014 und 2016.

Amina Aicha
Amina ist über einen Cheerleadingkurs im Ferienlager zum Verein gekommen. Sie ist seit 2014 als Cheerleader aktiv und trainiert aktuell bei den Capital Hornets als Base.
Ihr grösster Erfolg ist die Teilnahme an der Elite Championship mit den Capital Bees.
Capital Bees

Christina Bautista
Als sie 2017 durch ihr Studium nach Bern zog, hat sich Tina auch den TVL Cheerleaders angeschlossen. Vorher war sie mehrere Jahre bei den FCSG Cheerleader aktiv.
Tina ist als Base bei den Capital Dragonflies und den Freaky Hornets aktiv.
Ihre grössten Erfolge waren die drei Teilnahmen an den Cheerleading Weltmeisterschaften und acht Schweizermeistertitel.
Capital Hornets

Patrizia Meier
Über eine Schulfreundin, die schon länger beim TVL aktiv war, kam Patrizia 2012 zu den Capital Hornets. Seitdem ist sie Teil des Teams und momentan als Backspot aktiv.
Ihr grösster Erfolg sind die vier Schweizermeistertitel, die sie mit den Capital Hornets erlangte.

Phanitta Mohn
Durch eine ehemalige Mitschülerin hat Phanitta 2012 ein Probetraining bei den Gadflies besucht und war bis 2014 dort aktives Teammitglied. Seit 2018 ist sie nun Flyer bei den Capital Hornets.
Ihr grösster Erfolg ist der zweite Platz am Spirit Fever Open 2018, ihrer allerersten Meisterschaft.
Capital Dragonflies

Chantal Dufaux
Auf dem Heimweg von der Fernsehshow "5gegen5", bei der sie nichts gewonnen hatte, sagte ihre Kollegin: "Jetzt verpasse ich für nichts mein Cheertraining." Da wurde Chantal neugierig und begleitete sie. Das war 2007 und seitdem ist sie dem Cheerleading treu geblieben. Sie ist als Base im Schweizer Nationalteam aktiv.
Ihr grösster Erfolg ist die Aufnahme ins Nationalkader sowie der 4. Platz an der Elite Cheerleading Championship in Bottrop.

Nina Richard
Im Austauschjahr in Kanada war Nina eher zufällig bei den Cheerleading-Tryouts gelandet. Nach einer Saison als College Cheerleader, stiess sie 2015 zu den Berner Cheerleader. Sie ist als Base/Backspot bei den Dragonflies und als Base bei den Freaky Hornets aktiv.
Ihr grösster Erfolg war die Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2016 und die drei Schweizermeistertitel, die sie mit den Capital Hornets und den Freaky Hornets erlangte.